medical taping
Das elastische Tape besteht aus Baumwolle, Acrylkleber und Farbpartikeln, je dunkler das Tape ist, umso stabiler es (was vor allem bei mechanischen Anlagen, z.B. nach Umknicken des Sprunggelenks sinnvoll ist). Bei Muskel und Schmerzproblematiken, aber auch bei Gelenk- Lymph- oder nervaler Beteiligung kann ein elastisches Tape hilfreich sein. Je nach Tapeanlage kann eine Schmerzlinderung, Abschwellung oder Bewegungserweiterung/Stabilisierung im betroffenen Gebiet herbeigeführt werden.
Sie dienen als Ergänzung und Unterstützung von physiotherapeutischen Maßnahmen.
Vor einer Tapeanlage wird der Kunde untersucht um herauszufinden, welche Anlage die sinnvollste ist. Danach erfolgt ein Retest um zu schauen ob die Anlage ihren Zweck erfüllt, das heißt, dass nachdem das Tape aufgeklebt ist, sollte ein direkter Effekt (Verbesserung, z.B. Bewegungserweiterung) zu erkennen sein.
Das elastische Tape ist atmungsaktiv und wasserbeständig, das heißt es kann auch beim Duschen oder Baden getragen werden. Je nach Anlage kann das Tape bis zu einer Woche seinen Zweck erfüllen.